Merkblatt: Wetter und Wind
Das Merkblatt erklärt die Windstärke nach der Beaufort-Skala, den Einfluss des Isobaren-abstands, sowie die Verlagerungsgeschwindigkeit und -richtung von Zyklonen – wichtige Grundlagen für sicheres Navigieren auf See.
Barogramm für Wetterdaten
Ein Barogramm ist ein Diagramm, in dem eigene Wetterdaten während eines Törns eingezeichnet werden. Dazu gehören Luftdruckverläufe, der Bedeckungsgrad des Himmels, sowie Windrichtung und -stärke. Es zeigt Wetterentwicklungen und hilft, mögliche Wetteränderungen frühzeitig zu erkennen.
Sendezeiten und Empfangsfrequenzen des DWD.
Der DWD bietet präzise Sturmwarnungen und Seewetterberichte speziell für die Sport- und Küstenschifffahrt. Diese Berichte enthalten aktuelle Wetterlagen, Wind- und Wellen-prognosen sowie Warnungen vor gefährlichen Wetterphänomenen. Sie unterstützen Skipper und Crews bei der sicheren Törnplanung entlang der Küstengewässer. 2024
Geografische Begriffe in Seewetterberichten
Der DWD nutzt geografische Begriffe, um Seegebiete wie Nord- und Ostsee klar zu definieren. So können Wetterwarnungen schnell den jeweiligen Regionen zugeordnet werden.
Wichtige Begriffe in Seewetterberichten
Geschwindigkeit, mit der Hoch- und Tiefdruckgebiete ziehen. Maß für die horizontale Sichtweite, wichtig für Navigation. Bedeckungsgrad des Himmels: Wie stark ist der Himmel von Wolken bedeckt. Windrichtung und -stärke: Gibt die Richtung und Intensität des Windes an, oft in der Beaufort-Skala.
Bordwetterkarte Nr.9
Die Bordwetterkarte Nord- und Ostsee des DWD ist ein Vordruck zum Einzeichnen von Druckgebilden, Isobaren und Stationsmeldungen.
Diese Informationen unterstützen den Schiffsführer bei der Routenplanung und der Einschätzung potenzieller Wettergefahren für einen sicheren Verlauf der Fahrt.
Geschlossene Benutzergruppe
Die geschlossene Benutzergruppe auf meiner Website bietet exklusiven Zugang zu begleitenden Informationen rund um die Scheine SKS (Sportküstenschifferschein) und SSS (Sportseeschifferschein). Hier finden Sie Tutorials, praktische Tipps und weiterführendes Material, das Sie optimal auf Ihre Prüfungen vorbereitet.
Impressum
Otmar Langer
Neanderstraße 5
D-40699 Erkrath / Düsseldorf
E-Mail: Kontakt
Redaktion: Otmar Langer , Informationselektronikermeister Meister in Erkrath
Dies ist eine private Homepage und verfolgt keinen kommerziellen Zweck.
Die hier zur Verfügung gestellten Unterlagen sollen dem Segler Hilfen bieten und
Unterstützung geben, wenn er sich in der Aus- oder Fortbildung befindet oder auch in der Praxis auf See. Die Verantwortlichkeit des Skippers bleibt unberührt; eine Haftung ist ausgeschlossen.
Soweit nicht Rechte anderer betroffen sind, besteht ein Copyright - (c) oL-wetterfrosch.
Dessen unbeschadet können diese Unterlagen unter Einschluß dieses Hinweises frei weiter gegeben werden, wobei der Copyrightvermerk erhalten bleiben muß.
Kritik und Vorschläge zu Änderungen und Verbesserungen sind ausdrücklich erwünscht.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.
Fotos mit freundlicher Genehmigung: Jens Bodenstein und Christian Langer.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK